Rotenburg

Kandelaberbaum – darf es etwas mehr sein?

Sie sind Hingucker und galten einst als Symbol von Macht und Einfluss. Herrscher ließen sie vor allem nach dem Dreißigjährigen Krieg speziell züchten und Alleen anlegen: Kandelaberbäume. Die Preise für sie sind bisweilen exorbitant.

Kandelaberkiefer im Trochel bei Brockel, ein ohne menschlichen Eingriff entstandenes Naturdenkmal.

Kandelaberkiefer im Trochel bei Brockel, ein ohne menschlichen Eingriff entstandenes Naturdenkmal. Foto: J. Looks

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben