Bremerhaven

Jeder Tag im Jahr ist irgendein „Welttag des...“ Gründe für Gedenktage gibt es zuhauf, kuriose oder notwendige, um das kollektive Bewusstsein aufzurütteln. Heute könnte ein lockerflockiges Moin den amerikanischen „Tag des Senfs“ in Szene setzen, immerhin gehören die „Amis“ zur Identität der Stadt, ein „Hotdog“ ohne Senf ist möglich, aber sinnlos. Aber der 6. August brennt mir aus anderem Grund in der Kehle. Auf der Seele. Heute vor 77 Jahren fiel auf Hiroshima die erste Atombombe der Menschheit. „Little Boy“ nannten sie das Monstrum, das schlagartig 90 Prozent der Stadt und fast 100.000 Menschen zerfetzte. Unzählige starben noch. Jener 6. August hat die Menschlichkeit entmenschlicht. Atomwaffen sind 77 Jahre später die Währung globaler Erpressung und inhumaner Geschäftemacherei. Heute kommen laut Statistik weltweit gut 440.400 Babys, in Deutschland rund 2200 winzige, arglose, schutzbedürftige Menschenwesen auf diese Welt. Und nicht nur heute ist mir beklommen um sie. Weil Angst aber zu nichts Gutem führt, halte ich mir gerade heute auch die Worte des Kinderbuchautors C.S. Lewis vor die Nase: „Wenn die Atombombe uns wirklich zerstören sollte, dann soll sie uns dabei erwischen, wie wir sinnvolle und gütige Dinge tun – arbeiten, unterrichten, lesen, Musik machen, die Kinder baden, Sport treiben, mit Freunden plaudern. Die Bombe mag unseren Körper zerstören, unseren Geist beherrschen darf sie nicht.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben