Bremerhaven schule

So stark profitieren Bremerhavens Brennpunktschulen vom Startchancenprogramm

Rund 4.000 Startchancen-Schulen soll es bis 2026/2027 in Deutschland geben. Die Neue Grundschule Geestemünde in Bremerhaven ist eine davon. Schulleiterin Silke Grimm erklärt im NZ-Interview, wie das Startchancen-Programm Brennpunktschulen hilft.

Silke Grimm, Schulleiterin der Neuen Grundschule Geestemünde (rechts), und Yasemin Eberlein vom Bremerhavener Schulamt

Die Neue Grundschule Geestemünde profitiert vom Startchancenprogramm: Schulleiterin Silke Grimm (rechts) und Yasemin Eberlein vom Schulamt zeigen kreative Sitzmöbel, die darüber finanziert werden. Foto: Scheschonka

Seit August werden in Deutschland mehr als 2.000 Brennpunktschulen in sozial schwierigem Umfeld durch das Startchancenprogramm des Bundes gefördert. Bis zum Schuljahr 2026/2027 soll es rund 4.000 Startchancen-Schulen geben. Silke Grimm, Schulleiterin der Neuen Grundschule Geestemünde, und Yasemin Eberlein, Koordinatorin des Startchancenprogramms im Bremerhavener Schulamt, erklären, wie die Schülerinnen und Schüler von dem Programm profitieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben