Zeven

In der schwarzen Tonne verschwinden immer noch zu viele Rohstoffe

Deutschland müsste seine Abfälle besser trennen. Zu viele Rohstoffe werden verschwendet. Dabei ist nicht mangelndes Interesse das Hindernis bei der Mülltrennung, wie eine aktuelle Umfrage des Rohstoffversorgers ALBA zeigt.

Frau im gelben Kleid mit Verpackungen in der Hand

Welcher Müll in welche Tonne gehört, ist vielen Deutschen, laut Umfrage, nicht ganz klar. Foto: Christin Klose

Eigentlich gelten die Deutschen ja als Meister der Mülltrennung, aber Tatsache ist, dass deutsche Haushalte zu viele Wertstoffe in den Restmüll werfen. Laut Umweltbundesamt befinden sich in der schwarzen Tonne zu rund 40 Prozent Bioabfälle und über 25 Prozent Papier, Kunststoffe, Elektroschrott und Glas. Der Rohstoffversorger ALBA wollte mit einer Umfrage herausfinden, wo es hakt bei der Mülltrennung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Helfer für Müllsammelaktion in Sittensen gesucht

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben