In Bremerhaven steht ein ausgezeichnetes Schmuckstück zum Verkauf
In „Deutschlands schönster Reihenhaus-Zeile“ ist ein Platz frei: In Bremerhaven an der Geeste stehen zehn ausgezeichnete Architektenhäuser und eins sucht neue Bewohner. Wir haben das Haus besucht. Was man darüber wissen muss.
Außenansicht des charmanten Reihenhauses im niederländischen Grachtenstil, entworfen vom Architekten Peter Weber. Foto: Polgesek
Solch ein Schmuckstück gibt es selten auf dem Immobilienmarkt: Eins der ausgezeichneten Bürgerhäuser an der Geeste – auch Holland-Häuser genannt, steht zum Verkauf.
Das Grachtenhaus an der Geeste. Foto: Jörg Thaden
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Tanzende Menschen, verlockende Essensgerüche, Sofas, Livemusik und Stelzenläufer prägten am Sonntag, 7. September, die Eindrücke auf dem diesjährigen Goethestraßenfest in Bremerhaven Lehe. Überall wurde im Sonnenschein gelacht und geplauscht.
Nostalgiefieber: Die Feier zum 50. Jubiläum des Schulzentrums Carl von Ossietzky brachte viele ehemalige Schüler und Lehrer zusammen, die in Erinnerungen schwelgten und alte Freundschaften auffrischten.
Die Wartezeiten bei den Kinderärzten in Bremerhaven werden immer länger. Die Unterversorgung droht. Bundesweit liegt Bremerhaven bei der Kinderärzte-Versorgung im Tabellen-Keller. So will die Landes-SPD den Mangel beheben.