Bremerhaven

In Bremerhaven: Forscher wollen Migration erlebbar machen

Migranten sind Menschen, die sich bewegen, ihren Wohnort ändern. Und sie hinterlassen Spuren – denen durch Bremerhaven oder jeder anderen Stadt zu folgen, daran arbeiten Forscher der Technischen Universität Chemnitz. Ihre Arbeit beginnt jetzt.

Verleihung des Kalliope-Preises für Migrationsforschung (von links): Die Jury-Mitglieder Prof. Dr. Yasemin Karakasoglu und Jörg Schulz mit Hanne Schneider, Dr. Friederike Enßle-Reinhardt, Dr. Simone Blaschka, Stephan Schurig und Prof. Dr. Birgit Glorius.

Verleihung des Kalliope-Preises für Migrationsforschung (von links): Die Jury-Mitglieder Prof. Dr. Yasemin Karakasoglu und Jörg Schulz mit Hanne Schneider, Dr. Friederike Enßle-Reinhardt, Dr. Simone Blaschka, Stephan Schurig und Prof. Dr. Birgit Glorius. Foto: Scheschonka

Das Deutsche Auswandererhaus und seine Stiftung vergeben seit 2015 alle zwei Jahre den Kalliope-Preis für praxisnahe Migrationsforschung - mit 20.000 Euro einer der höchstdotierten Preise für geisteswissenschaftliche Leistungen in Deutschland. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an vier Forscher der Technischen Universität Chemnitz, die im Fachbereich Humangeografie Städte untersuchen, die wesentlich von Migration in Form von Zuzug geprägt werden. „Wir forschen viel dazu, wie jetzt mit Zuwanderung dort umgegangen wird“, sagt Dr. Friederike Enßle-Reinhardt. Bei Migration denke man schnell als Flucht, Krieg, an Gastarbeiter oder auch wirtschaftliche Gründe, „aber das sind nur einige Aspekte.“ In Dessau etwa haben die Forscher bereits einen Rundgang auf den Spuren des Bauhauses ausgearbeitet. Die Kunstschule stehe für Architektur, sei aber immer ein großer „Migrationsmotor“ für Studenten und heute noch den Tourismus gewesen, sagt Enßle-Reinhardt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben