Bremerhaven

Im November schon längst überall Weihnachten ausgebrochen

Spekulatius im August, Weihnachtsdeko im September - wir haben uns dran gewöhnt. Gefühlt wird auf das Fest immer früher eingestimmt, längst mit Werbung im Radio und Fernsehen. Auch viele Weihnachtsmärkte starten vor Totensonntag - als Wintermärkte.

Ganz viele Schokoweihnachtsmänner

Eine Armee von Schokoweihnachtsmännern: Die süßen Männchen grinsen uns in Supermärkten schon seit Wochen an. Foto: Mehlis/dpa

„Ja, is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnachten?“ wunderte sich einst Franz Beckenbauer. Des „Kaisers“ Werbespruch wird gern strapaziert, wenn die Einstimmung aufs Fest von Werbung und Einzelhandel sehr früh befohlen wird - in diesem Jahr gefühlt besonders früh. Mitte November kommt keine Vorfreude auf. An Lebkuchen und Spekulatius Ende August haben wir uns gewöhnt, niemand wird gezwungen, sofort beherzt zuzugreifen. Auch das Zuhause muss kein Mensch im Hochsommer auf Advent trimmen, nur weil sich in Discountern Kugeln und Lichterketten stapeln. Unser Mitleid gilt den Mitarbeiterinnen, wochenlang von Adventsseligkeit eingelullt: Gibt es Weihnachtstherapie?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben