Bremerhaven Regionale Geschichte

Hobby-Detektive auf den Spuren von Leher Geschichten bringen viertes Buch heraus

Uwe Seeler. DJ „Stylewarz“. Die Fischtown Pinguins, Ayshan aus Aserbaidschan und 14 Hobbyhistoriker - sie alle haben etwas gemeinsam: Leidenschaft für Lehe. Sie alle sind Protagonisten im vierten Band „Leher Geschichten“. Das neue Büchlein verblüfft.

Der „harte Kern“ der ehrenamtlichen, passionierten Bremerhavener Hobby-Historiker-Truppe „Geschichtswerkstatt Lehe“ um Historiker Dr. Burkhard Hergesell (Vierter von links)

Der „harte Kern“ der ehrenamtlichen, passionierten Truppe „Geschichtswerkstatt Lehe“ um Historiker Dr. Burkhard Hergesell (Vierter von links) blättert beglückt im vierten Band der „Leher Geschichten“, der gerade druckfrisch heraus und im Handel ist. Foto: Ralf Masorat

„Sie saßen in den Bäumen!“ Kaum etwas anderes beschreibt so knapp und pointiert den „Mythos“ des Leher Zollinlandplatzes, wie dieses Zitat der Hamburger Fußball-Legende Uwe Seeler. Der dribbelte und kickte in den 50er, 60er-Jahren ungezählte Male vor tausenden Fans auf dem „Zolli“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben