Zeven

Hilfe für Suchtkranke: Seit 50 Jahren gibt es das Blaue Kreuz in Heeslingen

Alkohol ist gesellschaftsfähig. Keine Feier ohne das „Gläschen“ Wein oder Hochprozentiges. Wer aber die Kontrolle über seinen Konsum verliert, der steht oft alleine da. Das Blaue Kreuz in Heeslingen wurde vor 50 Jahren gegründet, um Hilfe anzubieten.

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Baum.

Christa und Helmut Müller leiten die Heeslinger Gruppe des Blauen Kreuz. Foto: Hennings

Das Blaue Kreuz kommt ursprünglich aus der Schweiz und wurde 1877 von dem Pfarrer Louis-Lucien Rochat gegründet. Die Gründungsmitglieder des Vereins bezeichneten sich, in Anlehnung an das kurz zuvor gegründete Rote Kreuz, als „Krankenträger, die sich auf den Kampfplatz des Lebens begeben, um die Opfer der Trunksucht und des Wirtshauslebens zu retten“. Als Symbol wählten sie das blaue Kreuz, denn Blau galt als Farbe der Abstinenzbewegungen im angelsächsischen Raum. 1885 wurde der deutsche Ableger des Vereins gegründet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

Zeven

Mehde-Brücke: Zevener Rathausspitze hat Fragen

Sittensen

St. Dionysius lädt ein: Gespräch, Theater und Musik beim Punkt-Sieben-Gottesdienst

nach Oben