Niedersachsen zukunft Nordsee

Hier wird das Herzstück der deutschen Energiewende um die halbe Welt gefahren

23.000 Tonnen Offshore-Technik sind auf dem Weg von Singapur in die Nordsee, für den grünen Strom in Deutschland. Rund 13.000 Seemeilen, einmal um die halbe Welt. Warum muss das sein? Und was Robert Habeck damit zu tun hat.

Das Schwertransportschiff „Mighty Servant 1“ bringt die Offshore-Plattform von Singapur nach Norwegen. Anschließend wird sie in der Nordsee installiert.

Das Schwertransportschiff „Mighty Servant 1“ bringt die Offshore-Plattform von Singapur nach Norwegen. Anschließend wird sie in der Nordsee installiert. Foto: Tennet

Um die Südspitze Afrikas herum schiebt sich in diesen Tagen ein beeindruckendes Duo: ein Spezialschiff für Schwertransporte mit einer riesenhaften Konverterplattform hinten drauf. 80 Meter hoch ragt das gelbe Ungetüm auf seinen vier massiven Beinen über dem Meer hoch. Die „Mighty Servant 1“ unter ihr liegt flach im Meer. Ihr Ziel: die Nordsee. Die Plattform mit Namen „Dolwin epsilon“ ist eines der Herzstücke der deutschen Energiewende.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben