Bremerhaven

Heiß aufs Kühlhaus: Maurer lässt altes Wahrzeichen aus Lego wiederauferstehen

Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer: Das ist der Stoff, aus dem Träume sind. Uwe Naumanns Träume sind voll Ecken, Kanten, Noppen und aus - Hartplastik. Aus mehr als 20.000 Legosteinen hat der Maurer ein Wahrzeichen Bremerhavens neu wiederaufgebaut.

Uwe Naumann und sein Kühlhaus-Modell aus Lego. Über 20.000 Steine und Elemente, mehr als 150 Stunden und etliche tausend Euro hat der Maurer seit April in die Rekonstruktion des historischen Gebäudes gesteckt. Es wiegt rund zwei Zentner und steht im Ex-Kinderzimmer seines Sohnes.

Uwe Naumann und sein Kühlhaus-Modell aus Lego. Mehr als 20.000 Steine und Elemente, mehr als 150 Stunden und etliche 1.000 Euro hat der Maurer seit April in die Rekonstruktion des historischen Gebäudes gesteckt. Es wiegt rund zwei Zentner und steht im Ex-Kinderzimmer seines Sohnes. Foto: Ralf Masorat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben