Bremerhaven

Große Kirche Bremerhaven: Sie wollen den Klang unserer Stadt retten

Die Große Kirche steht vor einer Herausforderung. Einer gewaltigen. Der Glockenstuhl muss dringend saniert werden – ansonsten müssen die Glocken ab Ende 2026 schweigen. Die

Der Hilferuf der Kirchengemeinde ist nicht ungehört geblieben.

Vier Männer und eine Frau stehen vor der Großen Kirche in Bremerhaven. Ein Mann hält ein kleines weißes Glöckchen in der Hand.

Sie wollen den Glockenstuhl und das Glockengeläut der Großen Kirche retten: (von links) Rolf Sünderbruch (Vorstandsvorsitzender der Wespa), Pfarrerin Barbara Dietrich, Oberbürgermeister Melf Grantz, Horst Dede (Mitglied des Kirchenvorstands) und Landeskirchenmusikdirektor David Schollmeyer. Demnächst soll ein kleines Glöckchen verkauft werden. Foto: Polgesek

Sie läuten vor regulären Gottesdiensten, aber auch zu besonderen Anlässen: die Glocken der Großen Kirche in Bremerhaven. Doch ab Ende 2026 könnte Schluss damit sein - zumindest, wenn bis dahin der Glockenstuhl nicht saniert wurde. Für den Kirchenvorstand und viele andere Bremerhavener ist das eine Hiobsbotschaft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben