Geestequelle

Großbatteriespeicher: Hunderte Millionen sollen in Alfstedt investiert werden

In Lavenstedt ist es bereits seit längerem ein Thema, nun möchten Investoren auch in Alfstedt große Batteriespeicher errichten. Vom Großprojekt sollen die Alfstedter Bürger direkt profitieren. Das stieß bei einer Bürgerversammlung auf Zustimmung.

400 Megawattstunden Strom kann der geplante Großbatteriespeicher speichern. 300 Speichercontainer mit Wechselrichtern und zwei Transformatoren werden auf vier Hektar Fläche gebaut.

400 Megawattstunden Strom kann der geplante Großbatteriespeicher speichern. 300 Speichercontainer mit Wechselrichtern und zwei Transformatoren werden auf vier Hektar Fläche gebaut. Foto: Birgit Pape

Im Rahmen der Energiewende werden große Batteriespeicher benötigt, um große Strommengen, die bei starkem Wind (Windkraftanlagen) und viel Sonneneinstrahlung (Photovoltaik-Anlagen) generiert werden, zu speichern. Der Strom wird dann bei wenig Stromaufkommen aus dem Speicher wieder in das Stromnetz abgegeben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben