Bremerhaven

Glasscherben, Spritzen, Hundekot: Wie Spielplätze zur Gefahr für Kinder werden

Auf Spielplätzen sollen Kinder sich austoben, in Stadtparks Bürger Erholung finden. An manchen Tagen aber verkommen die Grünflächen in der Stadt zu Müllhalden, im Sand lauern Gefahren für Kinder. Eltern sind besorgt.

Müll liegt herum im Stadtpark.

Wolldecke und leere Wodkaflaschen, Babyschuhe, Plastikbeutel, Chipstüten, Alufolien, Einwegbehälter: Alles, was eigentlich in den Müll gehört, lag vergangenen Sonntag auf dem Boden verstreut im Stadtpark Lehe. Foto: Ismail Kul

Es ist Sonntagmorgen. Nach dem Ausschlafen am Wochenende haben Sie mit der Familie gefrühstückt, danach Ihren Kaffee getrunken. Das Wetter spielt auch mit, die Temperatur ist angenehm. Sie denken, es ist Zeit für Bewegung und frische Luft; Zeit, mit dem Kind in den Park zu gehen. Eine gute Idee?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben