Bremerhaven

Neuer Glanz für den alten Columbusbahnhof: Das sind die Pläne

Der historische Columbusbahnhof soll nicht mehr abgerissen werden. Für das Gebäude und das Kreuzfahrtterminal gibt es ganz neue Pläne - inklusive der Idee eines Hochhauses als besondere Landmarke für den Hafen. Der Abriss-Stopp hat mehrere Gründe.

Eine erste Entwurfsidee der Architekten: der historische Columbusbahnhof soll umgebaut, nicht abgerissen werden

Eine erste Entwurfsidee der Architekten: der historische Columbusbahnhof soll umgebaut, nicht abgerissen werden. Foto: gmp Architekten

Die neue Häfensenatorin Kristina Vogt (Linke) hat sich bei ihrem Antrittsbesuch am Freitag in Bremerhaven auch den Columbusbahnhof angesehen und sich von Bremenports-Chef Robert Howe erklären lassen, warum der schon 2021 von der Landesregierung beschlossene Abriss des maroden und seit Jahren leer stehenden sogenannten Mittelbaus und des Bürohauses davor aus heutiger Sicht ein Fehler wäre. Die Sanierung mit Um- und Ausbau werde günstiger als Abriss und Neubau und sei wirtschaftlich sinnvoll, sagt Howe, aber die Planer des weltweit renommierten Hamburger Büros Gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner seien vor allem auch überzeugt davon, den historischen „Schatz“ aus den 50er/60er Jahren lieber zu erhalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben