Der Reformationstag, den wir heute feiern, ist ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Christentums und der europäischen Kultur. Er erinnert an das Jahr 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Diese Thesen kritisierten die Kirche und forderten eine Rückkehr zu den biblischen Grundlagen des Glaubens. Luthers mutiger Schritt gilt als der Beginn der Reformation, einer Bewegung, die zur Gründung der protestantischen Kirchen führte und tiefgreifende Veränderungen in der religiösen, politischen und sozialen Landschaft Europas nach sich zog.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt