Bremerhaven

Gedanken zum Reformationstag - „Ich lebe und ihr sollt auch leben!“

Anlässlich des Reformationstages an diesem 31. Oktober hat sich Wolfgang Adomeit, Pastor im Ruhestand der Neuapostolischen Kirche Bremerhaven, Gedanken zu diesem Feiertag und dessen Bedeutung gemacht.

Wolfgang Adomeit, Pastor im Ruhestand der Neuapostolischen Kirche Bremerhaven

Wolfgang Adomeit, Pastor im Ruhestand der Neuapostolischen Kirche Bremerhaven Foto: pr

Der Reformationstag, den wir heute feiern, ist ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Christentums und der europäischen Kultur. Er erinnert an das Jahr 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Diese Thesen kritisierten die Kirche und forderten eine Rückkehr zu den biblischen Grundlagen des Glaubens. Luthers mutiger Schritt gilt als der Beginn der Reformation, einer Bewegung, die zur Gründung der protestantischen Kirchen führte und tiefgreifende Veränderungen in der religiösen, politischen und sozialen Landschaft Europas nach sich zog.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Konfirmanden-Zeit an der Großen Kirche startet im September

nach Oben