Bremerhaven

So hat Fridays for Future in Bremerhaven protestiert

Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat für Freitag deutschlandweit zum 11. globalen Klimastreik aufgerufen. Auch in Bremerhaven protestierten rund 300 Menschen für mehr Klimaschutz, erneuerbare Energien und eine konsequente Verkehrswende.

Demonstranten in Bremerhaven

Fridays for Future ziehen durch die Innenstadt und protestieren für mehr Klimaschutz. Foto: Lothar Scheschonka

Rund 300 Menschen versammeln sich am sonnigen Freitagmorgen vor der Großen Kirche. Viele Fahrradklingeln sind zu hören, Schüler klettern auf eine Mülltonne, schwenken Fahnen und halten ein Plakat in die Luft, auf dem „Rettet uns“ steht. Gleich als Erster wagt sich Frank Timmermann, der seit Mai bei Fridays for Future mitmacht, ans Mikrofon: „Unser Planet brennt und die Zeit drängt, denn Menschen leiden und sterben aufgrund der Klimakrise“, leitet er seine Rede ein. Er weist auf die Folgen des Klimawandels hin und appelliert an jeden Einzelnen, das eigenes Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen.„Alles muss schneller gehen, größer und immer mehr und neu sein. Wenn wir an diesem Verhalten nichts ändern, wird alles in einer Katastrophe enden“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben