Rund 300 Menschen versammeln sich am sonnigen Freitagmorgen vor der Großen Kirche. Viele Fahrradklingeln sind zu hören, Schüler klettern auf eine Mülltonne, schwenken Fahnen und halten ein Plakat in die Luft, auf dem „Rettet uns“ steht. Gleich als Erster wagt sich Frank Timmermann, der seit Mai bei Fridays for Future mitmacht, ans Mikrofon: „Unser Planet brennt und die Zeit drängt, denn Menschen leiden und sterben aufgrund der Klimakrise“, leitet er seine Rede ein. Er weist auf die Folgen des Klimawandels hin und appelliert an jeden Einzelnen, das eigenes Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen.„Alles muss schneller gehen, größer und immer mehr und neu sein. Wenn wir an diesem Verhalten nichts ändern, wird alles in einer Katastrophe enden“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Bremerhaven
- Umwelt
- Weltklima
- Umweltschutz
- Natur
- Fridays For Future
- Klimaschutz
- Aktivistinnen und Aktivisten
- Bewegungen
- Bremen
- Ukraine-Krieg
- FFF-Bewegung
- NABU-Vorsitzende
- Francesco-Hellmut Secci
- NABU
- Frank Timmermann
- Klimastreik
- Schülerinnen und Schüler
- Wesermünde
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Zyklon Katrina
- Demonstranten
- Ukraine
- Senioren