Freibad Grünhöfe: Diese Neuerungen sollten Besucher kennen
Die Freibadsaison in Bremerhaven ist eröffnet. Beim Anbaden in Grünhöfe gab es so einige Attraktionen. Die Besucher können sich auf Neuerungen freuen: Diese Bereiche im Freibad wurden umgestaltet und erneuert.
Sprung ins kalte Nass: Die Freibadsaison wurde am Sonnabend in Grünhöfe bei Sonnenwetter eröffnet. Foto: Scheschonka
Anbaden im Freibad Grünhöfe: Die Freibadsaison ist in Bremerhaven seit Sonnabend eröffnet. Es gibt einige Neuerungen, von denen die Freibadbesucher profitieren dürften: „Im Schwimmerbecken waren wieder umfangreiche Ausbesserungsarbeiten nötig, und auch bei den Außenanlagen wurde kräftig gearbeitet“, sagt Ina Viebrok-Hörmann, Vorsitzende des Fördervereins Freibad Grünhöfe. „Die Gartenanlage wurde weiter umgestaltet und verschönert, dazu gab es farbenfrohe Bekleidungen an den Außen-Umkleidekabinen.“
So sieht die neue Gestaltung der Außenumkleidekabinen im Freibad Grünhöfe aus. Foto: Stefanie Bullwinkel
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Jedes Wochenende blickt die NZ zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Ratten auf Obstbäumen, andauernde Bahnprobleme und den umstrittenen Nachbau der „Najade“.
Der Magistrat plant, fünf weitere öffentliche Trinkwasserzapfstellen in Bremerhaven zu errichten. Zwei solcher Stationen existieren bereits. Das Projekt hängt allerdings vollständig von Fördergeldern ab.