Region

Feuerwerk zu Silvester: Mehrheit unserer Leser für generelles Verbot

Fast zwei Millionen Menschen fordern in Petitionen ein Verbot privater Feuerwerke. Und auch unsere Umfrage zeigt, dass die Mehrheit unserer Leser für die Abschaffung ist. Doch es gibt auch kritische Stimmen. Ein Überblick über die Ergebnisse.

1.961007 - eine Petition und ein offener Brief für ein bundesweites „Böllerverbot“ wurden von über 1,9 Millionen Bürgern unterzeichnet. Auch unsere Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Teilnehmer unterstützt die Forderung.

1.961007 - eine Petition und ein offener Brief für ein bundesweites „Böllerverbot“ wurden von über 1,9 Millionen Bürgern unterzeichnet. Auch unsere Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Teilnehmer unterstützt die Forderung. Foto: Sebastian Gollnow

Die Debatte über ein Verbot privater Feuerwerke zu Silvester ist so intensiv wie nie zuvor. Nach einer Silvesternacht, die von tragischen Unfällen und Sachschäden geprägt war, haben fast zwei Millionen Menschen Petitionen für ein Böllerverbot unterzeichnet. Auch eine Umfrage unserer Redaktion mit über 6.500 Teilnehmern zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Leser für Einschränkungen ist. Doch nicht alle stimmen einem Verbot zu, wie auch zahlreiche Kommentare aus den sozialen Netzwerken verdeutlichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben