Landkreis Rotenburg

20.000 Besucher bei Ferdinands-Feld! So lief das Festival in Rotenburg

Mehr als ein reines Elektro-Festival: Das Ferdinands-Feld-Festival in Rotenburg begeistert rund 20.000 Besucher mit einer bunten Mischung aus Musikstilen, während das Festivalwetter die Veranstalter vor Herausforderungen stellt.

DJane Lari Luke alias Larissa Rieß lässt die Menge tanzen. Rieß ist auch als Fernsehmoderatorin bekannt und für ihre Auftritte im Neo Magazin Royale.

DJane Lari Luke alias Larissa Rieß lässt die Menge tanzen. Rieß ist auch als Fernsehmoderatorin bekannt und für ihre Auftritte im Neo Magazin Royale. Foto: Heitmann/RK

Eigentlich ist das Ferdinands Feld gar kein reines Elektro-Festival. Manche DJs spielten gern mal Disko-Songs und übers Gelände liefen die Hamburger Shantybrass-Musiker von Mahoin, die auf ihren Instrumenten „Alors on danse“ von Stromae und das Seemannslied „Drunken Sailor“ anstimmten. Und das Publikum war nicht nur in schrill-bunten Techno-Outfits unterwegs, sondern auch als Ritter, Einhörner oder komplett in Schwarz. Besonders angesagt war am Samstag aber der Regenponcho, wobei sich einige Männer auch einfach oberkörperfrei den immer wieder einsetzenden Schauern stellten. Mancher stellte sich unter, viele tanzten einfach weiter. „Kaum jemand ist gegangen“, freut sich Mitveranstalter Manuel Heidemann, „fast alle blieben bis zum Schluss, das war herzerwärmend.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

GenZ

Zusammenleben 2.0: Rotenburgs Wohnprojekt der Zukunft

nach Oben