Bremerhaven

Falsch verstandene Tierliebe: Entenfütterung schadet den Tieren und der Umwelt

Viele Menschen füttern die Enten in den Parks und Gewässern der Stadt in dem Glauben, etwas Gutes zu tun. Die Folgen sind aber fatal für die Tiere, die Umwelt und auch für die Menschen. Gute Absichten können Schlechtes bewirken.

Tiere im Park.

Diese Tiere sollten nicht gefüttert werden. Sie finden genug Nahrung im Park und in der freien Natur. Foto: Polgesek

Manchmal tun Menschen absichtlich etwas Schlechtes. Können Menschen aber auch etwas Schlechtes tun, auch wenn sie in guter Absicht handeln? „Ja“, sagen Mitarbeiter der Stadt und haben sich am Montagnachmittag am Holzhafen in Bremerhaven versammelt, um auf ihr dringendes Anliegen hinzuweisen. Nämlich: die Fütterung von Enten, die in guter Absicht passiert, kann schlimme Folgen für die Tiere, die Umwelt und auch für die Menschen haben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Faultier Horst ist im Zoo am Meer in Bremerhaven eingezogen

nach Oben