Bremerhaven

EU-Mittel vorzeitig aufgebraucht: Diese Projekte fehlen jetzt in Bremerhaven

Jugendliche, Zugewanderte, Frauen und Arbeitslose haben von ihnen profitiert. Seit Ende 2024 sind viele Arbeitsmarktprojekte in Bremerhaven aber verschwunden. Die EU-Mittel sind vorzeitig aufgebraucht, und die Projekte werden nicht mehr gefördert.

Junge Menschen schauen in das Innere eines Autos.

Die Berufsinformationsmesse zieht jährlich etwa 4000 Besucher an und hilft Jugendlichen bei der Berufsorientierung. Die Messe wird es weiterhin geben. Einige andere Projekte verschwinden. Foto: Scheschonka

Beschäftigungsförderung Langzeitarbeitsloser, Alphabetisierungskurse für Zugewanderte, Berufsorientierung und Bewerbungstrainings für Jugendliche: Projekte auf diesen Gebieten sind mit Ende 2024 weggefallen und fehlen, weil die Förderung aus EU-Geldern nicht mehr möglich ist. Der Europäische Sozialfonds (ESF) stellte dem Land Bremen in der Förderperiode 2021 bis 2027 rund 60 Millionen Euro zur Verfügung. Das Land sollte 90 Millionen Euro beisteuern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben