Die Ziele einer nordeuropäischen Winter-Kreuzfahrt bei - hoffentlich - Eis und Schnee sind die gleichen wie im Sommer: Allen voran natürlich Bergen, Tromsö nördlich des Polarkreises, Malmö oder auch Kopenhagen. Schmidt empfiehlt in seinen „Top Ten“ sogar Reykjavik, muss aber selbst einschränken, dass von November bis März nicht einmal eine Fähre dorthin fährt. Auch ohne Island anzusteuern sind Winter-Kreuzreisen von Hamburg oder Bremerhaven aus eine junge Mode. Kurzreisen nach Norwegen fallen darunter genauso wie drei oder vier Wochen, um von hier nach den Kanaren oder auch in die Karibik zu reisen. Schnell wird klar, dass die Motive für eine Winter-Kreuzreise ab Deutschland doch verschiedener nicht sein könnten: Wer von hier in den Süden reist, der schätzt meist die Vorzüge des Schiffs mit seinen Unterhaltungsangeboten, während nordwärts die Landschaft und ihre Reize die Stars sind.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Reisen, Ausflüge, Tourismus, Abenteuer
- Kreuzfahrten
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Ziele
- Technik, Verkehr
- Freizeit, Abenteuer, Lifestyle, Unterhaltung, Hobby
- Schiffe
- Bücher
- Winter
- Flüsse
- Meere
- Europa
- ZUM
- Island
- WEITERLESEN
- Oliver Schmidt
- Stars
- Einsteiger
- Norwegen
- Tromsø
- Landschaften
- Malmö
- Bremerhaven
- Herausgeber
- Reykjavík
- Urlauber
- Karibik
- Häfen
- Leser
- Kopenhagen
- Dichter, Schriftsteller und Autoren
- Deutschland
- Hamburg