Bremerhaven

Erinnerungen an die Zeit der großen Stapelläufe bei Seebeck

Der Stapellauf ist der Höhepunkt beim Bau eines Schiffes. Und es ist ein beeindruckendes Schauspiel, wenn Tausende Tonnen Stahl ins Wasser rauschen. Zu sehen gibt es das in Bremerhaven schon lange nicht mehr. Nur die Erinnerungen daran sind lebendig.

Stapelläufe wie der des Containerschiffes „E.R. Helgoland“ gehören in Bremerhaven längst der Vergangenheit an: Die Werft SSW ist nach mehreren Pleiten Geschichte.

Stapelläufe wie der des Containerschiffes „E.R. Helgoland“ gehören in Bremerhaven längst der Vergangenheit an: Die Werft SSW ist nach mehreren Pleiten Geschichte. Foto: Scheer

Bis in die 2000er Jahre hinein liefen bei „Seebeck“ - zuletzt SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH - noch regelmäßig Schiffe vom Stapel. Nach dem endgültigen Aus im Jahr 2009 blieben die Werkstore für Schiffbauer geschlossen. Das ehemalige Werftgelände ist jetzt Bestandteil der Planungen für einen neuen Stadtteil, dem Werftquartier. Erhalten bleiben sollen im künftigen Quartier auch die Krane, das Dock und die Helgen, auf denen die unterschiedlichsten Schiffe gebaut wurden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben