Bremervörde

Elm auf Kreis- und Bezirksebene nicht wegzudenken

Wenn der mitgliederstärkste Verein im Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung Jubiläum feiert, dann kann das nur eine Festveranstaltung der Superlative werden, mit vielen Gästen, bester Stimmung, Ehrungen und vielem mehr.

Zahlreiche Gäste ließen es sich nehmen, mit den Elmer Schützen zu feiern.

Zahlreiche Gäste ließen es sich nehmen, mit den Elmer Schützen zu feiern. Foto: Karin Werner

Kein Platz bleibt mehr frei an diesem Abend auf dem Saal von Schomaker’s Landgasthof, denn die Gäste sind gerne der Einladung des Schützenvereins Elm und ihres Präsidenten Bernd Pump zum Kommersabend gefolgt. Dem sieht man an diesem Abend die Freude und den Stolz an, Präsident „eines solchen herausragenden Schützenvereins“ zu sein. Begrüßen kann Bernd Pump den Bezirksschützenkönig ebenso wie weitere Majestäten sowie die Ehrenpräsidenten Werner Kosicki und Heinrich Borgmann, die das Zeitgeschehen rund um den Elmer Schützenverein zu einer lesenswerten Chronik zusammengefasst haben. Mit dabei sind Bezirkspräsident Thomas Brunken, der Kreispräsident Holger Rubach, der Präsident der Schießsportgemeinschaft Bremervörde, Helge Schlichting, Ortsbürgermeister Erich Gajdzik, Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher und die Bundestagsabgeordnete Vanessa Zobel.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Gebäudebrand in Elm geht glimpflich aus

Bremervörde

1.400 Euro für aktuelle Projekte

nach Oben