Einmalige Polaroids von der Sail 2005 im Fischbahnhof zu sehen
20 Jahre nach ihrer Entstehung kehren beeindruckende Portraitaufnahmen der Sail 2005 nach Bremerhaven zurück: Anlässlich der Sail 2025 zeigt die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG) ab Sonnabend, 12. Juli, im Fischbahnhof eine Auswahl.
Unmittelbar nach der Aufnahme wurden die Polaroids vor der Mannschaft auf der Sail 2005 in Bremerhaven enthüllt. Foto: Gaby Ahnert/Thomas Hellmann
Die großformatigen Polaroid-Fotografien sind im Rahmen des Projekts „unikumahoi“ entstanden. Sie stammen von den Fotografen Gaby Ahnert und Thomas Hellmann aus Bremen sowie Jan Hnizdo aus Prag. Sie nutzten damals die weltgrößte Polaroid-Großbildkamera, ein 106 Kilogramm schweres Ungetüm mit einer Höhe von 1,50 Metern. Mit dieser technischen Rarität entstanden einmalige Portraits von Kapitänen und Besatzungen internationaler Großsegler, darunter „Shabab Oman“, „Mircea“, „Gloria“, „Sørlandet“, „Pride of Baltimore“, „Mir“, „INS Tarangini“ sowie die deutschen Schiffe „Alexander von Humboldt“ und „Gorch Fock“.
Der Windjammer „Mircea“, ein 1938 vom Stapel gelaufenes Segelschulschiff der rumänischen Marine, war 2005 bei der Sail Bremerhaven zu Gast. Gaby Ahnert und Thomas Hellmann fertigten diese Aufnahme mit der weltgrößten Polaroid-Kamera an. Foto: Gaby Ahnert/Thomas Hellmann
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Sommerfest in der JVA Bremerhaven: Mit Rock im Knast soll die Motivation der Gefangenen gestärkt werden, die Freizeit später in Freiheit legal zu gestalten. Die Band „Trackdrive“ sorgte bei Sonnenschein für rockige Klänge.
MOIN heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Dieses Mal geht es um die Deutsche Bahn. Von wegen Unpünktlichkeit: Die Bahn kann auch anders und überrascht damit ihre Fahrgäste.
Das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird 25 Jahre alt und lädt zum großen Ortsteilfest für Sonnabend, 13. September, ein. Zu den zahlreichen Aktivitäten und Angeboten zählen ein Flohmarkt, eine Ausstellung, viel Spaß für Kinder, Kultur und Infos.