Zeven

Dorfgemeinschaft adé? Schützenfeste verlieren an Glanz

Einen Verein zu betreiben, ist heute gar nicht so einfach. Das Ehrenamt hat an Attraktivität verloren, der Nachwuchs fehlt und die Ansprüche haben sich massiv verändert. Wie gehen die Schützenvereine der Region damit um?

Ein Mann in einer grünen Uniform breitet lachend die Arme aus.

Schützenfeste haben einen festen Platz in den Dörfern. Foto: Swen Pförtner

Schützenvereine sind Tradition, sind ein Teil des dörflichen Lebens und das seit Jahrhunderten. Wie bei allen Vereinen bauen sie darauf auf, dass Menschen bereit sind, sich in ihrer Freizeit zu engagieren. Aber das Ehrenamt hat an Bedeutung verloren. Viele überlegen es sich genau, ob sie die Zeit dafür erübrigen wollen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben