Bremerhaven Sail 2025

Die Sicherheit der Sail-Gäste: Von Videoüberwachung bis Drohnenverbot

Zur Sail werden 1,2 Millionen Besucher erwartet. Sie müssen vor möglichen Gefahren geschützt werden, wie vor Amok-Fahrern. Wie das genau passiert, ist Bestandteil des Sicherheitskonzepts - das nicht offengelegt wird. Einige Maßnahmen sind bekannt.

Die Videoüberwachung kennen die Bremerhavener bereits von den Maritimen Tagen. Bei der Sail ist sie ebenfalls vorgesehen.

Die Videoüberwachung kennen die Bremerhavener bereits von den Maritimen Tagen. Bei der Sail ist sie ebenfalls vorgesehen. Foto: Polgesek

Wenn es um das Sicherheitskonzept für die Sail geht, wird die Polizei Bremerhaven einsilbig: keine Auskunft zu Details. Klar ist, dass die Polizei auf der Grundlage des von der Stadt in Auftrag gegebenen Gutachtens das Sicherheitskonzept mit der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk und weiteren Beteiligten abgestimmt hat. Dabei geht es auch darum, die Sail gegen mögliche sogenannte „Überfahrtaten“ abzusichern. Das Aufstellen von Betonpollern und Absperrungen an möglichen Zufahrten gehört dabei längst zum Standard von Großveranstaltungen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tötungsdelikte geplant? Zwei Tatverdächtige in U-Haft

nach Oben