Bremerhaven

Die Rückkehr der „wilden Tigger“ in den Wald von Drangstedt

Die „wilden Tigger“ sind zurück. Nach vier Jahren Durststrecke wird der Drangstedter Wald in diesem Juni wieder vom Tumult widerhallen, den fast 1.000 Kinder aus Bremerhaven und umzu bei ihren Stadtrand-Ferien, den „Tagen im Grünen“, veranstalten.

Das war der Sommer vor Corona: 2019 waren zuletzt im Drangstedter Wald die „wilden Tigger“ los. Rund 900 Kinder aus Bremerhaven und umzu kamen zu den Stadtrand-Ferien in die Camps.

Das war der Sommer vor Corona: 2019 waren im Drangstedter Wald die „wilden Tigger“ los. Rund 900 Kinder kamen zu den Stadtrand-Ferien in die Camps. Schon seinerzeit suchte der organisierende Stadtjugenddienst dringend neue Ehrenamtliche für die Betreuung. Foto: Scheschonka

„TIG kommt wieder!“ Das haben die TIG-Organisatoren des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises versprochen, als sie die legendären „Tage im Grünen“ im Sommer 2023 abgesagt haben. Damals war der Pool der mindestens 50 benötigten freiwilligen, qualifizierten Gruppenbetreuer aus den Reihen der evangelischen Jugend auf rund 35 Jugendliche geschrumpft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tage im Grünen“ für Senioren in Drangstedt

Bremerhaven

Lions Club Bremerhaven Seute Deern spendet für Ferienaktion

nach Oben