Bremerhaven

Tag der offenen Tür: „Möwendildos“ und uralte Laternen

„Vogelabweiser“ heißen die kleinen Spiralfedern, die jedes leuchtende Seezeichen auf der Weser krönen, korrekt. Aber auf dem Tonnenhof spricht man doch lieber von den „Möwendildos“. Die Drähte erfüllen eine besondere Aufgabe.

Ein Mann zeigt eine historische Laterne eines Leuchtturms.

Frank Fulst zeigt die historische Leuchte des Molenfeuers. Foto: Scheer

Wenn das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) seine Türen öffnet, dann gibt es viel zu sehen aus einer Arbeitswelt, die den meisten von uns wohl sonst verborgen bliebe. Und weil die Behörde zuletzt vor mehr als einem Jahrzehnt Gäste willkommen hieß, wurde es auch voll.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

5. bundesweiter Warntag am 11. September

nach Oben