Zeven

Die Freiwillige Feuerwehr Weertzen hatte viel zu tun im letzten Jahr

Die Weertzener Feuerwehr- und Spielleute versammelten sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus (DGH). Auf der Tagesordnung standen die Berichte beider Gruppen, sowie einiger Funktionsträger.

Spielmannszugführer Manfred Gerken (links) ehrt Steffen Viebrock für 40 Jahre Mitgliedschaft.

Spielmannszugführer Manfred Gerken (links) ehrt Steffen Viebrock für 40 Jahre Mitgliedschaft. Foto: Privat

Mit den Worten „ein ereignisreiches Jahr 2023 liegt hinter uns“, begann Ortsbrandmeister Patrick Klose seinen Jahresbericht. Die Einsatzzahlen liegen weiterhin im zweistelligen Bereich. 22 Mal rückten die Brandschützer aus Weertzen aus. Neben einigen Brandeinsätzen in der ersten Jahreshälfte steckte viel Arbeit in den Hilfeleistungen während der Hochwasserlage, die es vor kurzem zu bekämpfen galt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Spielmannszug und Feuerwehr laden zum Laternenfest am Birkensee ein

Landkreis Rotenburg

Gnarrenburg feiert am 7. September zum 20. Mal den Weltkindertag

Zeven

Rätselhafter Weidebrand in Rotenburg: Polizei sucht Ursachen

nach Oben