Hört ihr’s auch? Sie klirren wieder - alle Schellen an den Kappen des Narrenvolks. Es geht mit Kawuppdich dem Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“ zu - die Rheinländer stecken im Karneval. Unsere Bremerhavener „Klabautermänner“ auch - aber es fehlen die närrischsten unter den Fischköppen: die „Müfis“. 40 Jahre lang drehten genau jetzt Fishtowns Kult-Kabarettisten den Tonangebenden die Nase, pfiffen im Namen der Steuerzahler auf die Pietät - in Corona war Schluss mit lustig. Endgültig. Doch jetzt höre ich sie plötzlich wieder wispern und summen, die „Müllfischer“ - aus Schutt und Trümmerhaufen lallen leise Lästerzungen, als ich in Leherheide am Bagger vorüber komme, der der Lukaskirche zu Leibe rückt. Sie wird abgerissen. Aus den Bruchhalden, die einmal Gemeindesaal und Bühne waren, höre und sehe ich sie alle wieder vor mir, Harms und Hinrich und die Tratschtanten und und und... Was Prinzipalin und Texterin Helene Daiminger mit ihren singenden, tanzenden, eulenspiegelnden „Comedians“ immer im Februar, März auf die Bretter der „Lukas“ und die große Bühne des ausverkauften Stadttheaters brachte - immer hat der ätzende Schalk den Nerv der Bremerhavener getroffen. Ihr fehlt hier. Und eure Hymne „Bella Bremerhavener Dreck, lasst ihn da, denn er erfüllt seinen Zweck...“ Da! Säuselt‘s nicht aus Staub und Schutt?! Sie spuken, die Müfis! Hört ihr‘s auch?
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt