Wer beim nächsten Besuch im Historischen Museum eine Glocke bimmeln hören sollte, muss sich keine Sorgen machen. Die Glockenschläge kommen vom neuesten Ausstellungsstück des Hauses, das man zugegebenermaßen ein wenig suchen muss. In der Abteilung zur lokalen Hafen- und Schifffahrtsgeschichte wird der Besucher fündig: Die Glockeninstallation, die oberhalb der Schaukästen des Norddeutschen Lloyd (NDL) in den Dachbau eingefügt wurde, wirkt so, als würde sie schon immer dort hängen. Die Installation heißt „Die Wasserwogen im Meer“ und stammt von der Bremerhavener Künstlerin Kira Keune. Sie wurde jetzt ans Museum übergeben. Ermöglicht wurde dies durch den Förderverein des Museums, der das Kunstwerk mithilfe der Karin und Uwe-Hollweg-Stiftung aus Bremen erwerben konnte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt