Bremerhaven Familie

Das Haven-Hospiz: Ein Ort, der dem Sterben noch Leben abgewinnt

Festmachen. Halt finden im Boden - und zugleich verbunden sein mit der Luft. Kaum ein Symbol am Eingang des Hospizes könnte beredter ausdrücken als dieser wuchtige Anker, was den Geist des Hauses trägt: sicherer Hafen zu sein am Ende der Lebensreise.

Hier schlägt das Herz des Bremerhavener Haven-Hospizes: In der großen, hellen Wohnküche begegnen die Patienten, "Gäste" werden sie genannt, und ihre Angehörigen und Freunde den Mitarbeitern und vor allem vielen der ehrenamtlichen Helfenden.

Hier schlägt das Herz des Bremerhavener Haven-Hospizes: In der großen, hellen Wohnküche begegnen die Patienten, „Gäste“ werden sie genannt, und ihre Angehörigen und Freunde den Mitarbeitern und vor allem vielen der ehrenamtlichen Helfenden. Foto: Scheschonka

„Dieser Anker wurde uns schon geschenkt, als das Haus noch gar nicht fertig stand.“ Thorsten Stucke legt kurz die Hand auf den Ankerschaft, der in den grauen Herbsthimmel ragt - und nickt zwei Pflegekräften zu, die vor der Tür Luft schnappen und leise reden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben