Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt
Während die Karussells in Zeven sich drehen und die Spielbuden locken, stellt sich die Frage: Wer kann diesem Rummel widerstehen? Der Herbstmarkt auf dem Ahe-Gelände bietet noch bis einschließlich Montag pure Unterhaltung und Spaß.
von Julia Beese 5. September 2025
Lebkuchenherzen gehören dazu: Der Herbstmarkt in Zeven zieht Familien und Jugendliche an. Geöffnet ist er bis zum 8. September. Foto: Beese
Mit dem Duft von gebrannten Mandeln, bunten Lichterketten und fröhlichem Trubel hat am Freitag der Herbstmarkt in Zeven begonnen. Nach der Eröffnung füllte sich langsam der Platz: Familien mit Kindern drehten die ersten Runden im Karussell, während Jugendliche sich beim Autoscooter vergnügten.
Bunte Luftballons und lustige Clowns sorgen für strahlende Kinderaugen. Foto: Beese
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Eine Tagesfahrt nach Hannover veranstaltet der Selsinger Sozialverband am Donnerstag, 2. Oktober. Nach einer Stadtrundfahrt und dem Mittagessen folgt ein Besuch im Landtag inklusive Besichtigung und Austausch mit Abgeordneten aus der Region. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 62 Euro und für alle anderen 65 Euro. Anmeldeschluss ist der 14. September 2025.
Der Rhader Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Ruhezeiten für Urnengräber auf 20 Jahre zu verkürzen. Bisher beträgt die Ruhezeit 30 Jahre. Hintergrund sind viele Anfragen bei der Samtgemeinde Selsingen. Der Rhader Rat stimmte dem Vorhaben ebenso wie andere Mitgliedsgemeinden zu. Entsprechende Satzungsänderungen sollen folgen. (lh)
Eine Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Selsingen findet am Donnerstag, 11. September, im Rathaus statt. Die Beratungen beginnen um 16 Uhr und drehen sich unter anderem um die geplante Schulentwicklung der Oberschule Selsingen, um die die Ganztagsschule und die Medienentwicklungsplanung 2021 bis 2025 nebst Fortschreibung. (pm/bal)