Bremerhaven

Das Böse steckt in jeder Figur

Die Welt nach der Katastrophe. Den Figuren steckt die Kriegserfahrung noch in den Knochen. Ein Verlierer wie Max hat keine Chance und greift in Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ zu unlauteren Mitteln, zu sehen am 25. Dezember im Großen Haus.

Dirigent Davide Perniceni (von links), Regisseur Wolfgang Nägele und Ausstatter Stefan Mayer bürsten die romantische Oper „Der Freischütz“ ein bisschen gegen den Strich.

Dirigent Davide Perniceni (von links), Regisseur Wolfgang Nägele und Ausstatter Stefan Mayer bürsten die romantische Oper „Der Freischütz“ ein bisschen gegen den Strich. Foto: Niemann

Die Landschaft ist verwüstet, zerstört von unzähligen Schlachten. „Ich habe das Bühnenbild schon früh entworfen“, erzählt Ausstatter Stefan Mayer. „Da gab es noch keinen Krieg in der Ukraine. Als ich dann später die Bilder im Fernsehen gesehen habe, dachte ich nur: Das sieht ja genauso trostlos aus wie auf meiner Bühne.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Liebeszauber“ ist Titel des Sinfoniekonzerts

Wurster Nordseeküste

Musikabend „Wremer OperRetten“ in der Kirche zu Wremen

nach Oben