Zeven

Comeback des Jahres: Was Sie aus Blattkohl Schmackhaftes zaubern können

Kohl hat seinen Ruf weg. Das günstige Gemüse gilt nicht gerade als kulinarische Offenbarung. Speziell den Blattkohl kennen viele nur als deftiges und kalorienreiches Winteressen. Dabei bietet gerade er noch viel mehr.

Ein Mann beugt sich zu niedrigen Pflanzen herunter.

In einem kleinen Beet vor dem Haus von Conrad Bölicke wächst Blattkohl, den der Wilstedter zum Teil von seinen Reisen zu den Olivenbauern mitbringt. Foto: Hennings

Aber was ist Blattkohl? Er bildet im Gegensatz zu Rot- und Weißkohl keinen runden Kopf, sondern die langen, schmalen Blätter sitzen an einem kräftigen Strunk. Der bekannteste Blattkohl ist der Grünkohl, die Palme der Norddeutschen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Wie Halden aus der Kohlezeit zu Natur- und Nutzräumen werden können

nach Oben