Zeven

Carl Orff: Ein Komponist mit mehreren Gesichtern

Wohl fast jeder, der in der Schule Musik-Unterricht genossen hat, dürfte seinen Namen schon einmal gehört haben: Carl Orff, Komponist und Musikpädagoge. Sein bekanntestes Werk ist die Carmina Burana, eine stark rhythmusbetonte Chorkomposition.

Carl Orff

Joachim Schnepel (rechts) schreibt über den Komponisten Carl Orff. Heute, am 10. Juli, ist Orffs 130. Geburtstag. Foto: zz

Die Carmina Burana machte ihn berühmt. Seine Musik war geprägt von Rhythmus, Einfachheit und Wohlklang. Seine Instrumentenzusammenstellung, das Orff-Schulwerk, bringt noch heute die Kleinsten zur Musik. Heute ist sein 130. Geburtstag. In München geboren, dort gestorben, im Kloster Andechs liegt sein Grab. Er blieb München ein Leben lang treu. Hier erhielt er im Elternhaus seinen ersten Musikunterricht, besuchte die Akademie und komponierte seinen ersten Stapel romantischer Lieder.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Spielmannszug und Feuerwehr laden zum Laternenfest am Birkensee ein

nach Oben