Bürger-Brunch: Gut 700 Bremerhavener frühstücken für den guten Zweck
So viele Tische gab es seit Langem nicht mehr beim Bürger-Brunch auf dem Theodor-Heuss-Platz. 84 waren es. Mehr als 700 Bremerhavener frühstückten gemeinsam, damit die Grundschüler der Stadt an jedem Schultag ebenfalls ein Frühstück erhalten.
Claudia Rohrßen (3. von rechts) gewann den Tisch bei einer Verlosung der Nordsee-Zeitung – und genießt mit Freunden das Frühstück auf dem Heuss-Platz. Foto: Polgesek
Die Bürgerstiftung Bremerhaven, die die Veranstaltung zum 13. Mal organisiert hat, setzt die gesamten Einnahmen und Spenden für das Schulfrühstück an allen Grundschulen ein. „Für mich ist es wichtig, dass ich mit meiner Teilnahme Kindern vor Ort helfe“, sagt Ilse Dettweiler-Martens. Die gebürtige Bremerhavenerin ist „Stammkundin“ beim Bürger-Brunch. „Als ich vor 14 Jahren wieder von Bremen nach Bremerhaven zog, habe ich davon gelesen und sofort einen Tisch gebucht“, sagt die 80-Jährige, die seitdem immer dabei ist. Nur ihre Begleitung wechselt regelmäßig. Dieses Mal kam sie mit sieben Freundinnen, Freunden und Bekannten, die bestens vorbereitet waren: Vom leckeren Käsekuchen bis zu den Oliven hatten sie alles mit.
Ilse Dettweiler-Martens (Mitte rechts) ist „Stammkundin“ beim Bürger-Brunch – von Anfang an dabei und immer in bester Gesellschaft. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der Bürger-Brunch der Bürgerstiftung Bremerhaven ist zu einem „Come-Together“ in Bremerhaven geworden, eine ideale Gelegenheit, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. „Wir sind überwältigt von der großartigen Spendenbereitschaft aller Gäste zugunsten unseres Projektes Schulfrühstück“, heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt kamen 20.000 Euro durch die Tischbuchung und Spenden vor Ort zusammen. Dank der Unterstützung der Eisbären und der Fischtown Pinguins -haven konnten in diesem Jahr gleich zwei Trikots für den guten Zweck versteigert werden. Mit einem Erlös von 1.000 Euro durch die Trikotversteigerung konnte die Spendensumme noch einmal erhöht werden.
Die Bürgerstiftung Bremerhaven hat 2.500 Euro an die Kinderklinik des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide gespendet. Diese Spende sichert die Besuche der Bremer Klinikclowns bis über den Jahreswechsel 2025/2026 hinaus. Chefarzt Dr. Axel Renneberg zeigte sich bei der Spendenübergabe erfreut über die langfristige Finanzierung. Die Klinikclowns, darunter Günter-ohne-H alias Jürgen Demant und Frix alias Anne Reuper, bereichern nicht nur die Kinder, sondern auch das Personal. Die Stiftung unterstütze das Projekt ohne Debatten, betonte Jörg Schulz vom Vorstand. Dr. Susanne Kleinbrahm, Medizinische Geschäftsführerin, ist dankbar, da das Klinikum die Clowns allein nicht finanzieren könnte.