Bremerhaven

Bremerhavener Friedrich von Bonin schildert die Auswirkungen von Kriegen

Jeder Krieg beginnt mit Worten. Und jeder Krieg ist grausam auf seine Weise. Einer, der sich immer wieder mit diesem Thema beschäftigt, ist der Bremerhavener Autor Friedrich von Bonin. Die Hölle auf Erden malt er wieder in seinem neuen Buch „Dieses Stückchen Erde“ aus.

Ein Mann sitzt an einem Tisch und präsentiert sein Buch. Der Bremerhavener Autor Friedrich von Bonin schildert anhand einer fiktiven Geschichte, was der Krieg in den Seelen der Menschen anrichtet.

Der Auslöser für sein neues Buch war autobiografisch. Doch der Bremerhavener Autor Friedrich von Bonin schildert anhand einer fiktiven Geschichte, was der Krieg in den Seelen der Menschen anrichtet. Foto: Scheschonka

Das Unvorstellbare in Worte zu fassen, forderte Schriftsteller schon immer heraus. Krieg ist eine andere, fremde Wirklichkeit, die gerade wir Nachkriegskinder uns nur schwer vorstellen können, selbst wenn wir Bilder aus der Ukraine im Fernsehen sehen. Und die uns doch auf untergründige Weise geprägt hat, denn unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern erlebten die Schrecken des Krieges unmittelbar - ob in der Heimat oder an der Front.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Ein Gottesdienst mit Märchen in der Marienkirche

Bremerhaven

Andersen-Märchen sind Thema im Gottesdienst

nach Oben