Schmelzende Eisberge, brennende Wälder oder Wüstenlandschaften: die Künstlerin Angelika J. Trojnarski, die gerade das Atelier in der Gartenstraße bezogen hat, verbindet wie ihre Vorgängerin, die scheidende Stipendiatin Lyoudmilla Milanova, Kunst und Wissenschaft. Zu dem Pressetermin in dem noch leeren Atelier, an dem auch Kulturstadtrat Hauke Hilz, Klaus Becké, der Vorsitzende von Kunst & Nutzen und Kulturamtsleiterin Dorothee Starke teilnehmen, hat sie die Einladungskarte zu einer gerade eröffneten Ausstellung in Witten mitgebracht. „Thinking like a mountain“ heißt die Schau im Märkischen Museum. Vielleicht wäre es angebracht, so die These der neuen Stipendiatin, manchmal wie ein Berg zu denken und sich nicht nur von dem Gedanken des ständigen Wachstums leiten zu lassen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt