Bremerhaven

Bremerhaven beteiligt sich mit vielen Aktionen an Europäischer Mobilitätswoche

Wenn die Menschheit das Klima retten will, dann muss sich vieles ändern auf diesem Planeten. Auch die Art, wie wir uns fortbewegen. Darauf will die Europäische Mobilitätswoche (EMW) hinweisen, an der sich Bremerhaven zum dritten Mal beteiligt.

Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche in Bremerhaven gab es eine „rollende Pressekonferenz“. Die Mobilitätsbeauftragte Johanna Lichtenberg, Robert Reichstein vom Amt für Jugend, Familie und Frauen, Nadine Laue von der Ortspolizeibehörde und Miriam Smith von der Kita Voßstraße (von links) beantworteten Fragen.

Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche in Bremerhaven gab es eine „rollende Pressekonferenz“. Die Mobilitätsbeauftragte Johanna Lichtenberg, Robert Reichstein vom Amt für Jugend, Familie und Frauen, Nadine Laue von der Ortspolizeibehörde und Miriam Smith von der Kita Voßstraße (von links) beantworteten Fragen. Foto: Hartmann/Magistrat

Die Europäische Mobilitätswoche wurde 2002 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Ihr Ziel: das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität stärken. Seit 2022 macht Bremerhaven mit. Vom16. bis 22. September ist die Stadt also zum dritten Mal in Folge dabei. Die Stadtverwaltung verspricht eine bunte Aktionswoche. Viele Akteure setzen das Programm rund um das Thema nachhaltige Mobilität in der Stadt gemeinsam um, insgesamt sind 14 Aktionen Teil des Programms, lässt Pressesprecherin Laura Bohmann wissen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben