Bremerhaven

Bremer Senat stimmt Plan zu: ESF-Projekte für dieses Jahr gesichert

Aufatmen in Bremen und Bremerhaven: Der Senat hat die Umschichtung von 19 Millionen Euro zur Rettung gefährdeter Arbeitsmarktprojekte beschlossen. Doch die Opposition aus CDU und FDP bleibt skeptisch.

Die Rolandstatue vor dem Bremer Rathaus.

Viele Arbeitsmarktprojekte in Bremen und Bremerhaven können mit der Nachricht aus Bremen aufatmen – zumindest für das laufende Jahr. Foto: Sina Schuldt

Das ist eine gute Nachricht für die Träger von Arbeitsmarktprojekten in Bremen und Bremerhaven, aber auch für Menschen, die ihre Angebote nutzen: Der Senat hat am Dienstag den Plänen der Sozialsenatorin Claudia Schilling (SPD) zugestimmt. Es geht um Projekte, die mit Geldern aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wurden und gefährdet waren, da die Mittel für die Förderperiode 2021 bis 2027 bereits Ende 2024 erschöpft waren. Um die Liquiditätskrise für das Jahr 2025 zu überbrücken, hatte die Sozialsenatorin kürzlich einen Plan vorgestellt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

Bremerhaven

CDU Bremerhaven: ITB-Teilnahme gesichert nach politischem Druck

nach Oben