Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Frauen in Deutschland in der Überzahl. Auf einen Mann kamen etwa zweieinhalb Frauen. Gleichzeitig galten nach dem damaligen Zeitgeist Ehe und Familie als Idealbild. Die vielen alleinstehenden Frauen, Kriegerwitwen, Ledige oder gar Geschiedene wurden ausgegrenzt, weil sie nicht ins Idealbild passten. Dieses Thema bietet den historischen Hintergrund von Koepsells Roman.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt