Bremerhaven

Ausstellung in der Galerie 149: Anne Thoss scheut sich nicht vor schweren Themen

Generationen von Kindern haben sich mit Bastian aus Michael Endes „Unendlicher Geschichte“ auf den Dachboden geflüchtet. Auf dem Speicher schlummern viele Geschichten. Das glaubt auch Anne Thoss. Ihr Dachboden-Fund ist in der Galerie 149 zu sehen.

Kunstausstellung

In der mit schwarzem Krepp-Papier abgetrennten Kammer baumeln die Porträts von Autokraten und Diktatoren von der Decke. In ihrer Kunst greift Anne Thoss immer wieder politische Themen auf. Foto: Polgesek

„Ein Leben“ nennt die Künstlerin Anne Thoss die unverkäufliche Arbeit, in der sie ein Kapitel ihrer Familiengeschichte aufgreift. In der Kiste, die sie auf dem Dachboden fand, lagen Erinnerungsstücke ihres Vaters: Fotos, Dokumente, eine Wolldecke. Ihr Vater, der es wagte, während der Nazi-Diktatur seine Meinung zu äußern, der daraufhin seinen Job verlor und an die Front musste, kam nie über diese Erlebnisse hinweg. „Die Traumata wirkten fort“, davon ist seine Tochter überzeugt. Die Installation weist über dieses Einzelschicksal hinaus. Die Arbeit zeige, so die Künstlerin, „was von einem Menschen bleibt, dessen Leben in oder durch eine Diktatur zerstört wurde. Es geht dabei nicht nur um die Menschen, die ihr Leben durch Tod, sondern auch um die, die ihr Leben im Leben verloren haben oder auch noch verlieren“.
Anne Thoss

Anne Thoss verwendet die Kassetten von Bankschließfächern als Bildträger. Foto: Anne Stürzer

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kunst im Alltag: Gewöhnliche Objekte als Kunstwerke

Bremerhaven

Podium im DSM: Erfahrungen von Seeleuten in der Corona-Pandemie

Bremerhaven

Künstlerin Katja Windau stellt im Wilke-Atelier in Bremerhaven aus

nach Oben