Auf welche Werte Soldaten und Soldatinnen in Bremerhaven vereidigt wurden
An der Marineoperationsschule in Bremerhaven wurden 175 Soldaten und Soldatinnen vereidigt und sind damit Teil der Bundeswehr. Auch die Wehrbeauftragte des Bundestages, Dr. Eva Högl, war dabei und hielt eine Rede. Welche Botschaften zu hören waren.
Feierliche Atmosphäre in der Marineoperationsschule – Rekruten treten vor, um ihr Zeichen der Zugehörigkeit entgegenzunehmen. Foto: Polgesek
Es herrschte eine Temperatur unter dem Gefrierpunkt. Die Soldaten und ihre Angehörigen mussten draußen in der Kälte ausharren, die Zeremonie wurde durchgezogen. An der Marineoperationsschule in Bremerhaven wurden am Donnerstagnachmittag 175 Soldaten und Soldatinnen durch den Kommandeur, Kapitän zur See, Andreas Seidl vereidigt. Unter den Vereidigten waren 74 Zeitsoldaten sowie 101 freiwillig Wehrdienstleistende. Angehörige der Soldaten aus ganz Deutschland verfolgten die Zeremonie.
Eva Högl würdigt in ihrer Rede die Rekruten und ihren Beitrag zur Sicherheit des Landes. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der TuSpo Surheide hat sich am Freitagabend mit zahlreichen Teilnehmern die Laternen geschnappt und ist durch den Stadtteil gezogen. Mit dabei war auch das TuSpo-Orchester. Hier gibt es die Fotos.
In Bremerhaven gehört Hautarzt Volker Meyer zu den wenigen Fachärzten – und bekommt miese Rezensionen samt dubiosen „Verbesserungs“-Angeboten. Was rechtlich gilt, wann Google löscht und welche Regeln die Verbraucherzentrale empfiehlt.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.