Sittensen

Arbeit mit Flüchtlingen in Sittensen: Fast 40 Personen sitzen am Runden Tisch

Wie steht es um die Flüchtlingsarbeit in der Samtgemeinde Sittensen? Und wie geht es weiter? Um derlei Fragen ging es an einem Runden Tisch in der KGS-Mensa. Daran beteiligten sich fast 40 Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.

Der Spracherwerb ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integration von Geflüchteten. Das weiß man auch in Sittensen, wo der Verein EWiS sich auf diesem Gebiet besonders engagiert.

Der Spracherwerb ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integration von Geflüchteten. Das weiß man auch in Sittensen, wo der Verein EWiS sich auf diesem Gebiet besonders engagiert. Foto: Schmidt/dpa

Fünf Jahre nach dem letzten großen Zusammentreffen hatte Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller zu der Besprechung eingeladen. Die Beteiligten, zu denen zwei Ivorer zählen, die seit neun Jahren in Sittensen zuhause sind, wollten sich austauschen, Bilanz der bisherigen Arbeit ziehen und sich für die künftige Zusammenarbeit weiter vernetzen, heißt es in einer Mitteilung des lokalen Flüchtlingsvereins EWiS (Eine Welt in Sittensen).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben