Bremerhaven

Appell nach Berlin: Unternehmen brauchen Hilfe, damit die Energiewende gelingt

Dass die Energiewende kommen wird, daran gibt es keine Zweifel. Aber die Offshore-Windkraftbranche hat dann doch einige Bedenken, dass die Ausbauziele bis 2030 so einfach zu erreichen sind, wie die Bundesregierung meint. Es gibt gleich mehrere Hürden

Die Ziele sind nur gemeinsam zu erreichen: Die Teilnehmer der „Windforce“-Konferenz richten ihr Signal an die Politik.

Die Ziele sind nur gemeinsam zu erreichen: Die Teilnehmer der „Windforce“-Konferenz richten ihr Signal an die Politik. Foto: Scheer

Check, check, check - wenn es nach Dr. Astrid Wirnhier aus dem Offshore-Wind-Referat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geht, „dann legen Sie nach der Konferenz los, stellen Personal ein und fahren die Produktion hoch“. Das wäre ihre Botschaft an die 300 Teilnehmer der internationalen Fachkonferenz „Windforce“, die noch bis Donnerstag in Bremerhaven stattfindet. Auf historischem Grund sozusagen: Die Kraftwerke für Deutschlands ersten Meeres-Windpark Alpha Ventus entstanden einst in den gelb-blauen Hallen am Lunedeich, in dem die Rönner-Gruppe heute Schiffe baut.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben