Sittensen

Als Zeichen gegen Massenkonsum : Flohmarkt in der Mensa der KGS Sittensen

In diesem Jahr beschäftigt sich der Jahrgang 13 der KGS in Sittensen mit Projekten zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Schülerinnen organisieren daher einen Flohmarkt in ihrer Schule zu wohltätigen Zwecken. Worauf sie aufmerksam machen möchten.

Vier Schülerinnen stehen vor der digitalen Tafel eines Klassenraums ihrer Schule.

Leana Kogge, Jenny Behrens, Merle Brunkhorst und Luisa Kogge aus dem Abiturjahrgang der Ostetalschule organisieren einen Flohmarkt, um ein Zeichen gegen Massenkonsum zu setzen. Foto: Hahn

Im Rahmen einer Seminararbeit befassen sich dieses Jahr die Schüler des Abiturjahrgangs mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen. Es gibt mehrere Projektgruppen. Eine davon beschäftigt das Thema Massenkonsum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben