Bremerhaven

„Alice im Wunderland“ kommt im Jungen Theater mit viel Musik auf die Bühne

Ist die verdutzte Alice, die Lewis Carroll 1865 ins Wunderland fallen ließ, ein Mädchen von heute? „Ja“, sagt das Regie-Team, das die alte Geschichte im Jungen Theater (JUB) entschieden in die Gegenwart holt. Mit Hilfe von ganz viel Popmusik.

Natürlich spielt das weiße Kaninchen bei der Aufführung „Alice im Wunderland“ im Jungen Theater eine wichtige Rolle. Doch Fen König (Musik, links), Bianca Sue Henne (Dramaturgie, hinten) und Felix Scheer (Regie) machen aus Alice ein Mädchen von heute.

Natürlich spielt das weiße Kaninchen bei der Aufführung „Alice im Wunderland“ im Jungen Theater eine wichtige Rolle. Doch Fen König (Musik, links), Bianca Sue Henne (Dramaturgie, hinten) und Felix Scheer (Regie) machen aus Alice ein Mädchen von heute. Foto: Scheschonka

„Das Ensemble wollte unbedingt mal einen klassischen Stoff für Jugendliche machen“, erzählt Bianca Sue Henne, die Leiterin des Jungen Theaters. Doch ganz so klassisch sollte es denn doch nicht werden. Deswegen holte Henne den Autor und Regisseur Felix Scheer mit ins Boot. Er verwandelt den Bestseller der Weltliteratur, in dem Alice dem weißen Kaninchen in seinen Bau folgt und in einer anderen Welt landet, in eine Geschichte vom Erwachsenwerden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben